Headliner*innen
Dancehall / Pop, Bern
Samstag, 21:30
openseason.ch
Instagram
Facebook
YouTube
Spotify
Apple Music
Headliner
Dancehall / Pop, Bern
Samstag, 21:30
openseason.ch
Instagram
Facebook
YouTube
Spotify
Apple Music
Alternative, Zürich
Samstag, 18:30
timfreitag.com
Instagram
Facebook
YouTube
Spotify
Apple Music
Alternative, Zürich
Samstag, 18:30
timfreitag.com
Instagram
Facebook
YouTube
Spotify
Apple Music
Ska-Punk, Lausanne
Samstag, 24:30
hugepuppies.com
Instagram
Facebook
YouTube
Spotify
Apple Music
Ska-Punk, Lausanne
Samstag, 24:30
hugepuppies.com
Instagram
Facebook
YouTube
Spotify
Apple Music
Hip Hop, Bern
Freitag, 24:00
Instagram
Facebook
YouTube
Spotify
Apple Music
Hip Hop, Bern
Freitag, 24:00
Instagram
Facebook
YouTube
Spotify
Apple Music
Hits und Klassiker, Schwarzenburg
Freitag und Samstag
Töbu sorgt immer dann für die passende Stimmung am Openair, wenn gerade kein Act auf der Bühne ist.
Hits und Klassiker, Schwarzenburg
Freitag und Samstag
Töbu sorgt immer dann für die passende Stimmung am Openair, wenn gerade kein Act auf der Bühne ist.
Openair-Kino
Freitag 21:00
Vier Kinder - Eugen, Wrigley, Bäschteli und Eduard - brechen zu einem Abenteuer rund um die Schweiz auf, auf der Suche nach dem sagenhaften Schatz am Titicacasee, der von Fritzli Bühler entdeckt wurde.
Samstag, 11:00 und 15:00
Die Künstler*innen der Schule für Holzbildhauerei in Brienz zeigen dir, wie du dein eigenes kleines Kunstwerk schnitzt - nur mit einem Sackmesser!
Freitag, 16:00 - Samstag 16:00
Gib der Dekoration des Holzackers deine ganz eigene Note. Die bemalten Fähnli werden fortlaufend aufgehängt, damit sie alle bestaunen können.
Freitag 16:00 - 19:00, Samstag, 11:00 - 18:00
Dominic Corpataux öffnet die Türen seiner Werkstatt für Bildhauerei und Holzandwerk. Schau dir seine neusten Werke an und erhalte einen einzigartigen Einblick in den Arbeitsprozess.
Samstag 11.00 - Samstag, 18:00
Schau dich um und nimm regionale Handwerkskunst, ein Openair-T-Shirt, ein handgedrucktes Openair-Plakat oder vieles mehr mit nach Hause.
Samstag, 14:00
Mach dein eigenes Spray-Kunstwerk mit Grafitti-Künstler Rowen aus Schwarzenburg für jung und alt.
Instagram
Samstag, 16:00
Lerne, das Jongliergerät zu meistern, als würdest du bald im Zirkus auftreten.
Setz dich hin für eine angeregte Diskussion mit alten und neuen Freund*innen, brätle eine Bratwurst oder geniess einfach die Wärme. Dafür brennen unsere Lagerfeuer und Finnenkerzen bis tief in die Nacht.
Freitag 16:30 - 18:00, Samstag 11:00 - 18:00
Wer behält Kraft, Balance und ruhige Nerven und stapelt am höchsten?
Samstag, 11:00 - 18:00
Verwandle dich zu einer neuen Person mit unserer kreativen Gesichtsbemalung.
Freitag - Samstag, durchgehend
Lass dich überraschen von diesem grossflächigen Kunstwerk auf dem Openair-Gelände.
Für keinen der Kurse, Workshops und weiteren Attraktionen ist eine Anmeldung nötig. Sei einfach zur angegebenen Zeit da, dann kannst du mitmachen.
Hier kannst du den Übersichts-Zeitplan als PDF herunterladen.
Hier findest du das Programm als einfache Liste.
Hol dir Bier, Wein, Drinks, Shots und alkoholfreie Getränke. Unsere Bar bietet alles, was das Herz begehrt von alten Favoriten bis zu neuen Kreationen.
Fleischhaltige und vegane Gerichte, kreiert und zubereitet vom Egge 9 aus Schwarzenburg. Und für Bratwurst-Fans bieten wir ein Grill-Päckli zum selber zubereiten auf unseren Feuerstellen.
generationehuus.ch/egge9
Feinster lateinamerikanischer Streetfood aus dem bunten Grilltruckli auf drei Rädern - live für dich zubereitet von Maria und Alex.
asadapicada.ch
Der Crèpe-Stand bietet dir eine kleine Stärkung in Form von diversen süssen oder salzigen Varianten.
Zur Abkühlung kannst du dir Gelati nach original italienischem Rezept holen, hergestellt vom Familienbetrieb Die Eisinsel in Unterlangenegg.
www.dieeisinsel.com
Der Levion Coffee Truck bietet am Openair Kaffee, Espresso, Cappuccino & Co. auf höchstem Niveau.
coffee-truck.ch
Kategorie und Gültigkeit | Verkauf | Preis |
---|---|---|
Erste-Hälfte-Pass: gültig Freitag 16:00 bis Samstag 18:00 | Vorverkauf oder Abendkasse | 15.- |
Openair-Pass: gültig für gesamtes Openair | Vorverkauf bis 19.06. | 30.- |
Vorverkauf ab 20.06. oder Abendkasse | 40.- |
Der Erste-Hälfte-Pass ist für Personen, die am Freitag Abend und/oder am Samstag bis 18:00 ans Openair kommen wollen. Wenn du einen Erste-Hälfte-Pass hast, aber am Samstag trotzdem länger als bis 18:00 bleiben willst, kannst du dein Ticket natürlich an der Abendkasse für 25.- zu einem Openair-Pass umwandeln.
Auf dem Übersichts-Zeitplan kannst du einfach erkennen, welche Programmpunkte wann stattfinden.
Der Eintritt ist für Kinder bis und mit 13 Jahren gratis.
Openair-Pässe (für ganzes Openair gültig) sind im Vorverkauf direkt online verfügbar, oder hier ab Mitte März physisch gekauft werden:
Blackburry Sport
Freiburgstrasse 4
3150 Schwarzenburg
blackburrysport.ch
Hier kannst du Openair-Pässe über die Plattform Eventfrog direkt kaufen. Du erhälst dein Ticket als PDF, dass du ausgedruckt oder auf deinem Smartphone ans Openair mitbringen musst. Gegen Vorweisen des Tickets geben wir dir am Eingang dein Openair-Bändeli.
Das Holzacker Openair findet im Holzacker 556, 3153 Rüschegg Gambach statt (Karte). Bitte reise wenn möglich mit dem ÖV, Fahrrad oder unserem Shuttle-Bus an.
Unser Shuttle-Bus fährt dich zu folgenden Zeiten gratis vom Bahnhof Schwarzenburg ans Holzacker Openair. Zusätzlich fährt bis spät abends jeweils halbstündlich ein Shuttle-Bus zurück zum Bahnhof Schwarzenburg — wenn du mit dem Shuttle-Bus gekommen bist, kommst du also auch damit nach Hause.
Das Postauto (Linie B611 Richtung "Riggisberg, Post") fährt dich zu folgenden Zeiten von Schwarzenburg zur Haltestelle "Mamishaus, Wyden". Von dort läufst auf markiertem Weg zu ca. fünf Minuten bis zum Openair-Gelände.
Der Parkplatz für dein Fahrzeug befindet sich an der Zufahrtsstrasse zum Holzacker. Biege einfach an der blau markierten Stelle nach unten ab, dann weisen wir dir einen Parkplatz zu. Parkieren auf dem Parkplatz kostet CHF 5.-.
Falls du mit einem Camper oder ähnlichem anreist, um darin zu übernachten, kannst du direkt auf das Openair-Gelände fahren. Wir zeigen dir dann den Weg, sobald du da bist.
Achtung: Bitte beachte, dass der rot mit X markierte Weg wegen schlechtem Zustand nicht befahrbar ist. Wenn du aus dieser Richtung kommst, fahr bitte via Rüschegg Gambach zum Holzacker.
Indem du das Holzacker Openair besuchst, erklärst du dich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Diese kannst du hier lesen.
Auf dem Gelände gibt es einen Campingplatz. Dieser steht von Freitag bis Sonntag für Zelte, Camper und Busse zur Verfügung. Zelten ist gratis, ein Platz für Camper oder Bus kostet CHF 10.-. Bitte bring dein Frühstück selber mit. Es gibt rund um die Uhr Trinkwasser und die Toiletten bleiben offen.
Wir hoffen, dass bis Juli die Covid-Massnahmen komplett aufgehoben sind. Sofern nicht, informieren wir dich hier zu gegebener Zeit. Das Openair befolgt die Durchführungsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Durchführung gelten.
Da wir am Openair verschiedene Essensstände haben und Getränke anbieten, sind wir froh, wenn du bei uns konsumierst und deine Sachen nicht selber mitbringst.
Die Konzerte könne einen Lautstärke von bis zu 96dB erreichen. Du kannst von uns gratis Ohrstöpsel beziehen.
Hat nichts mit Holz hacken zu tun, auch wenn’s so klingt. Der Holzacker ist die schöne, von Wald umgebene Wiese, auf der unser Openair stattfindet.
Hunde sind herzlich willkommen, solange sie an der Leine geführt werden.
Bier und Wein verkaufen wir an Personen ab 16 Jahren, Spirituosen an Personen ab 18 Jahren.
Kinder sind an unserem Openair herzlich willkommen. Wir bieten verschiedene Attraktionen wie: Openair-Kino, Fahnen Malen, Schnitzkurze, T-Shirt Bedrucken und vieles mehr. Der Eintritt ist für Kinder bis und mit 13 Jahren gratis.
Bitte begleite deine Kinder am Samstag ab 18:00 Uhr.
Am gesamten Openair gibt es Mehrwegbecher und -geschirr. Jedes Stück hat ein Depot von CHF 2.00 und kann jederzeit an der Rückgabestelle beim Crèpe-Stand zurückgegeben werden.
Während des Anlasses sind zwei Sanitäter*innen vor Ort.
Das Openair wird bei jeder Witterung durchgeführt. Über den Festtischen installieren wir bei schlechter Wetterprognose ein grosses Zelt. Dieses hat aber nicht Platz für alle, komm also in jedem Fall der Wetterprognose entsprechend angezogen ans Openair. Und iss brav dein Gemüse aus, damit wir Sonne haben.
Am Holzacker Openair kannst du nur mit Bargeld bezahlen, bring also bitte genug mit.
Sind noch Fragen offen geblieben? Schreib uns einfach:
info@holzackeropenair.ch
Mit Liebe zum Detail selber gemacht. Das ist die grundlegende Philosophie des Holzacker Openairs. Was als Bieridee von drei Freunden angefangen hat, ist zu einem Fest für Familien, Jugendliche und Erwachsene geworden, das die Region zusammenbringt. Bei der Premiere 2019 genossen über 500 Personen die Mischung aus Natur, Musik, Kunst und Freundschaft.
Fotogalerie 2019
Bericht in der BZ
...über 100 freiwilligen Helfer*innen. Ohne euch könnte das Openair niemals stattfinden. Merci!
Benjamin Hostettler
Dimitri Caspar
Dominic Corpataux
Fabian Corpataux
Flo Luginbühl
Vielen Dank für die grosszügige Unterstützung dieser engagierten Unternehmen aus der Region.